Bewegung
Jedes Kind hat von Natur aus einen starken Bewegungsdrang
Die Bewegung ist die Grundlage zur aktiven Lebensbewältigung.
Uns ist wichtig, dass die Kinder folgendes lernen
➤ Den eigenen Körper und damit sich selbst kennen lernen, sich mit den körperlichen Fähigkeiten auseinandersetzen und
ein Bild von sich selber entwickeln.
➤ Das einzelne Kind erlebt sich im Umgang mit anderen Kindern.
➤ Mit dem eigenen Körper etwas hervorbringen, z.B. sportliche Fertigkeiten entwickeln.
➤ In der Bewegung Gefühle erfahren, wie z.B. Freude, Energie und Erschöpfung.
➤ Die Umwelt durch körperliche Aktivitäten erschließen, mit Objekten und Geräten auseinandersetzen.
➤ Die Kinder lernen sich mit anderen zu messen, zu wetteifern, Siege und Niederlagen zu erfahren.
➤ Körperliche Grenzen kennen lernen, Belastungen ertragen und Leistungsfähigkeit steigern.
„Für die ganzheitliche Entwicklung der Kinder, ist die Bewegung unerlässlich."
(Zitat: Renate Zimmer)